
Exklusiver Solitär mit Indian-Summer-Flair im Herbst:
der XXL Amberbaum, ca. 175-200 cm
Liquidambar styraciflua
Wer schon einmal durch die Wälder in den südlichen Regionen der Vereinigten Staaten gewandert ist, wird die dort heimischen, imposanten Bäume mit dem typisch 5zackigen Blattschmuck sehr bewundert haben. Aber so toll die Amberbäume an Naturstandort aussehen, noch besser kommen sie in Einzelstellung in einem Park oder großen Garten zur Geltung, wo sie immerhin auch noch stattliche 8-20 m hoch werden können. Und so wie Sie im Sommer seinen kühlen Schatten zu schätzen wissen, werden sie seinen atemberaubenden Anblick im Herbst nicht mehr missen wollen. Denn der XXL Amberbaum ähnelt mit seinem gezackten Laub nicht nur dem bekannten Ahorn, er eifert ihm auch in puncto Herbstfärbung nach und präsentiert seinem Blattschmuck in sensationellem Rot. Bereichern Sie Ihren Garten mit diesem außergewöhnlichen Gehölz, das immer noch selten in Deutschlands Gärten zu sehen ist, so dass Sie vielleicht der erste in der Nachbarschaft sind, bei dem es einen XXL Amberbaum zu bewundern gibt.

Bevorzugt einen sonnigen Standort
Neben viel Sonnenschein wünscht sich der XXL Amberbaum bei Ihnen einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, so dass er sein tiefes Wurzelwerk problemlos ausbilden kann. Ansonsten ist das prachtvolle Gehölz sehr unkompliziert und im Alter auch gut frostfest. In jungen Jahren sollten Sie dem Baum aber einen leichten Frostschutz geben. Dann werden Sie ab jetzt jeden Herbst ein wenig Indian-Summer-Feeling in Ihrem Garten erleben.
Wissenswertes zu seinem Namen
Die lateinische Bezeichnung für den XXL Amberbaum lautet Liquidambar, was sich aus Liquid (lateinisch für flüssig) und anbr (arabisch für Bernstein) zusammensetzt. Der Grund für diese ungewöhnliche Bezeichnung: Bei Verletzungen des Stamms tritt ein süßlich duftendes Harz aus, das die Indianer als natürliches Kaugummi verwendeten. Und noch heute dient dieser Stoff als Rohstoff für die Kaugummiherstellung, weshalb der XXL Amberbaum im Volksmund auch Sweetgum (Süßgummi) heißt.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.