
Gefüllter Schneeball ‚Roseum‘
Sensationell: Schneebälle im Wonnemonat Mai!
Viburnum opulus
Wenn ein Gefüllter Schneeball ‘Roseum‘ im Mai zu blühen beginnt, haben viele andere Ziersträucher Mühe, neben ihm noch bemerkt zu werden. Denn beginnt er auch zaghaft, so ist er schnell über und über mit ballförmigen, schneeweißen Blütenständen bedeckt, die eine wahre Pracht sind und dem Strauch bis weit in den Juni eine grandiose Fernwirkung bescheren. Das hellgrüne Laub des sommergrünen Ziergehölzes ist dekorativ gelappt und unterstreicht die Wirkung der Blüten kontrastreich, die sich im Verblühen zart rosé färben. Tritt ein Gefüllter Schneeball ‘Roseum‘ nach der Blüte im Gartengeschehen optisch ein wenig in den Hintergrund, so bringt er sich früh im Herbst wieder selbstbewusst in Erinnerung, indem er seine Blätter weinrot bis feuerrot leuchten lässt. Der Wuchs des Gefüllten Schneeballs ‘Roseum‘, der auch als Echter Gefüllter Schneeball bekannt ist, ist aufrecht und locker buschig mit leicht überhängenden Trieben und kann eine Gesamthöhe von 3 – 4 m erreichen.

Standort und Pflege für den Schneeball ‚Roseum‘
Ein Gefüllter Schneeball ‘Roseum‘ fühlt sich am wohlsten in einem nährstoffreichen, kalkhaltigen und feuchten Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Erfüllen Sie ihm diesen Wunsch, wird er sich mit üppigem Blütenschmuck bedanken. In sommerlichen Hitzeperioden sollten Sie den Zierstrauch mit reichlichen Wassergaben verwöhnen, allerdings muss Staunässe vermieden werden. Im Frühjahr nimmt ein Schneeball-Strauch auch gerne einen Volldünger wie zum Beispiel den Neudorff Azet® Baum-, Strauch- und Heckendünger. Einen Rückschnitt nach der Blüte verträgt das Ziergehölz gut, fällt dieser allerdings zu kräftig aus, muss sich die Pflanze erst einmal von dem Schreck erholen und blüht dann erst im nächsten Jahr wieder in voller Opulenz.
Das Blühgehölz im Garten
Selbst unerfahrene Hobbygärtner erkennen sofort: Ein Gefüllter Schneeball ‘Roseum‘ ist prädestiniert dafür, als prachtvoller Solitär seine Wirkung zu entfalten. In großen Gärten weiß der Strauch aber auch in Gesellschaft anderer Blühsträucher zu schätzen und bereichert gemischte Zierstrauchhecken mit seinen Blütenbällen. Und was viele nicht wissen: ein blühender Zweig des Schneeballs eignet sich auch hervorragend als prächtiger und langlebiger Vasenschmuck.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.