
Macht aus dem Garten Ihre ganz private Oase:
7,5 Meter Rotbuche, 15 x ca. 175-200 cm
Fagus sylvatica
Die Baugrundstücke werden immer kleiner und damit rücken auch die Gärten immer enger aneinander. Wer in seinem Garten aber Ruhe und ein wenig private Atmosphäre sucht, wird schnell über einen Sichtschutz zum Nachbarn nachdenken. Eine der schönsten Sichtschutzmöglichkeiten ist eine lebendige, grüne Hecke. Und wenn Sie zugleich eine naturnahe Gartengestaltung bevorzugen, in der der Wechsel der Jahreszeiten sichtbar wird, können wir Ihnen 7,5 Meter Rotbuche empfehlen. Das heimische Gehölz treibt im Frühling glatte, frischgrüne Blätter aus, die sich bis zum Sommer in ein sattes Grün verwandeln, bis sie im Herbst in einem so intensiven Goldgelb strahlen, dass Ihre Hecke wie eine zweite Sonne im Garten leuchten wird. Und weil das Rotbuchenlaub im Winter zum überwiegenden Teil an den Zweigen bleibt, setzt es einen kupferbraunen Akzent zur Schneehaube auf der Hecke und bietet Ihnen zugleich auch in den Wintermonaten einen Sichtschutz. Warten Sie nicht länger und machen aus Ihrem Garten einen privaten Rückzugsort – mit 7,5 m Rotbuche!

Eine sehr robuste, winterharte Gartenpflanze
Die heimische Rotbuche ist perfekt an die hiesigen Klimabedingungen angepasst und braucht nicht viel Unterstützung von Seiten des Gärtners. Beachten Sie den empfohlenen Pflanzabstand von ca. 2 Pflanzen pro laufenden Meter und den Wunsch nach einem humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden, werden die 7,5 Meter Rotbuche schnell ein Highlight der Gartenanlage. Zwei Dinge aber sind ein Muss für den Gärtner: Das Wässern der Hecke in langen Trockenperioden und ein regelmäßiger Formschnitt zweimal im Jahr.

Ihre Rotbuchenhecke ist auch ein wertvolles Nist- und Nährgehölz
Mit den kleineren Gärten werden auch die Nist- und Rückzugsmöglichkeiten für die heimische Tierwelt immer rarer. Mit dem dichten Geäst und dem üppigen Blattwerk der 7,5 Meter Rotbuche aber schaffen Sie einen guten Ausgleich und geben Vögeln, Insekten und kleinen Säugern einen beliebten Nist- und Schutzort. Und wenn im Herbst die Früchte der Rotbuche reif sind, werden Sie vielleicht Besuch von putzigen Eichhörnchen erhalten, die gerne die Bucheckern naschen.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.